top of page
Image by Patrick Perkins

Coaching

Coaching bedeutet für mich, Menschen empathisch, vertrauensvoll und auf Augenhöhe zu begleiten. Es ist ein Raum, in dem Gedanken sortiert, Gefühle verstanden und neue Perspektiven entwickelt werden können. Hier darf Entwicklung Schritt für Schritt entstehen mit Geduld, Ruhe und der Zuversicht, dass Veränderung möglich ist.

 

Im Coaching geht es nicht um schnelle Lösungen von aussen, sondern darum, die eigenen Möglichkeiten sichtbar zu machen. Mit Geduld, Ruhe und einem positiven Blick begleite ich dabei, die nächsten Schritte zu erkennen, damit sie mutig umgesetzt werden können.

Was ist Coaching?

Coaching ist eine Einladung, sich mit dem eigenen Leben bewusst auseinanderzusetzen. Es bedeutet, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und die eigenen Stärken neu zu entdecken. Manchmal zeigt sich ein konkretes Thema, manchmal auch nur das Gefühl, dass etwas nicht rund läuft oder dass Orientierung fehlt. Im Coaching entsteht ein geschützter Raum, genau hinzuschauen, Gedanken zu sortieren und herauszufinden, was im Moment wirklich wichtig ist.

​

Coaching richtet sich nicht nur an Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Es kann Menschen in allen Lebenslagen unterstützen: bei kleinen Unsicherheiten, in Phasen der Veränderung oder wenn der Wunsch entsteht, das eigene Leben bewusster zu gestalten. Es ist eine Möglichkeit, den Alltag zu reflektieren, neue Perspektiven einzunehmen und Schritt für Schritt mehr Sicherheit im eigenen Handeln zu gewinnen.​ Der Fokus liegt nicht auf Problemen, sondern auf Möglichkeiten. Welche Ressourcen sind schon da? Welche nächsten Schritte fühlen sich stimmig an? Coaching hilft, Orientierung zu finden, Selbstvertrauen aufzubauen und mutig Neues auszuprobieren. Es ist ein Prozess, der Halt gibt, Entwicklung fördert und zugleich den Blick nach vorne öffnet.

Coaching ersetzt keine Therapie, kann jedoch begleitend und unterstützend wirken. Im Kennenlerngespräch wird deutlich, ob Coaching hilfreich ist oder ob eine andere Form der Unterstützung besser passt.

Wie läuft eine Sitzung ab?

  1. Kontaktaufnahme
    Erste Verbindung per Telefon, WhatsApp oder E-Mail. 
     

  2. Kostenloses Kennenlernen
    Ein 15 Minütiges telefonisches Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen, dabei kann das Anliegen kurz besprochen werden, um gemeinsam zu prüfen, ob Coaching die passende Unterstützung ist.
     

  3. Terminvereinbarung
    Nach dem Kennenlernen wird ein Termin vereinbart je nach Wunsch online oder vor Ort.
     

  4. Coaching-Sitzung (ca. 60 Minuten)
    Jede Sitzung beginnt mit dem Klären der Ziele. Oft ist es gar nicht so leicht, genau zu benennen, was man erreichen möchte. Gemeinsam finden wir ein Ziel, das Orientierung gibt und den Weg sichtbar macht. Für dich entsteht dadurch Klarheit und Fokus. Für mich die Möglichkeit, den Prozess so zu gestalten, dass er wirklich hilfreich und wirksam ist.

    Gemeinsame Arbeit am Thema 
    Mit verschiedenen Methoden und im Gespräch werden Gedanken sortiert, Gefühle reflektiert und neue Perspektiven entwickelt. Dabei stehen die eigenen Stärken und Ressourcen im Mittelpunkt.

    Ausblick
    Am Ende der Sitzung wird gemeinsam geschaut, welche Schritte für den Alltag hilfreich sind. Kleine Aufgaben oder Impulse können unterstützen, das Besprochene ins Leben zu übertragen.
     

  5. Nachwirken & Transfer
    Ein wesentliches Ziel von Coaching ist der Transfer in den Alltag. Die eigentliche Arbeit beginnt oft erst nach der Sitzung: Gedanken wirken nach, Erkenntnisse entfalten sich weiter und neue Sichtweisen möchten ausprobiert werden. Wichtig ist, den eigenen Weg aktiv zu gestalten und das, was im Coaching erarbeitet wurde, mutig umzusetzen. So wird Coaching zu einem Prozess, der nachhaltig wirkt, Orientierung schenkt und Entwicklung fördert.

Dauer & Kosten

​Das erste telefonische Kennenlernen ist kostenlos und dient dazu, sich gegenseitig einen Eindruck zu verschaffen und zu klären, ob Coaching im Moment die passende Unterstützung ist.

​

Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Die Erfahrung zeigt, dass oftmals 3–5 Sitzungen sinnvoll sind, um nachhaltige Veränderungen anzustossen. Je nach Thema kann auch eine einzelne Sitzung bereits hilfreich sein oder es können mehr Treffen vereinbart werden, der Prozess bleibt flexibel und individuell.

 

Die Kosten für eine Sitzung betragen CHF 175.–.

bottom of page